Veränderungsprozesse haben meist einen höheren Steuerungsbedarf als herkömmliche Projekte. Denn nicht immer verlaufen Veränderungen geradlinig, starke Emotionen und Widerstände treten auf. In diesem Training lernen Sie, Widerstände früh zu entdecken und zu entkräften, mit Unsicherheit und Abwehr umzugehen, Energien freizusetzen und Vertrauen zu schaffen.
Das lernen Sie
- Veränderungsprozesse umsetzen und steuern
- Ergebnisse in der Organisation nachhaltig verankern
- Eigene Widerstandsmuster reflektieren
- Verhaltensoptionen erweitern
- Mit Unsicherheit und Abwehr umgehen
- Interventionsschritte ausprobieren
- Energie freisetzen und Vertrauen schaffen
- Reflexionsebenen der Change-Architektur kennenlernen
- Kontinuierlichen Verbesserungsprozess etablieren
- Gruppencoaching: Gemeinsames Arbeiten an konkreten Beispielen
Voraussetzung und Empfehlung
Trainer:innen

