Diese fundierte und durchgängige Ausbildung liefert Ihnen kompaktes Know-how zum Thema Prozessmanagement. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Prozesse erheben, darstellen und dokumentieren. Sie lernen zentrale Analyse-, Optimierungs- und Implementierungsmethoden kennen, Prozessteams erfolgreich zu führen und herausfordernde Führungssituationen zu bewältigen.

Das lernen Sie

1. Modul: Prozesse erheben und optimieren
  • Prozess und Prozessmanagement definieren
  • Prozess mit der Prozesslandkarte in Verbindung bringen
  • Rollen im Prozess festlegen
  • Prozesslebenszyklus anwenden
  • Prozesse erheben und analysieren
  • Prozesse modellieren und Modellierungsstandards kennenlernen
  • Prozessdokumentation aufbauen
  • Prozesse optimieren
  • Leitwerte, Kennzahlen und Prozessziele definieren
  • Einführung vorbereiten
  • Vertiefendes Verständnis für Leitwerte, Kennzahlen, Prozessziele
  • Prozesscontrolling durchführen
  • Prozess eliminieren
  • Prozessmodellierung – Fokus BPMN2.0
  • Agiles Prozessmanagement – was steckt dahinter
  • Strategische Prozesssteuerung und Reporting durchführen
  • Prozesskostenrechnung anwenden
  • Prozessrisiken identifizieren und IKS nutzen
  • Führungsverhalten auf die neuen Rahmenbedingungen anpassen
  • Rollen in Prozessen klären
  • Teamentwicklung aktiv steuern
  • Phasen der Veränderung bei der Einführung von Prozessen gestalten
  • Prozessteam effektiv führen
  • Stakeholder des Prozesses managen
  • Konflikte managen
  • Schwierige Situationen in der Führung von Prozessen meistern

Wichtiger Hinweis: Die Reihenfolge der Module kann frei gewählt werden. Die Module können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Klicken Sie auf "Mehr erfahren", um ein Modul einzeln zu buchen.

Unsere Empfehlung

Einblicke in diesen Lehrgang erhalten Sie in unserem kostenlosen Webinar "Komplexe Abläufe transparent gestalten und steuern".

Webinar: Komplexe Abläufe transparent gestalten und steuern
Gemeinsam aus- und weiterbilden
48 PDUs 42 QHs
€ 3.480,-
Preis pro Teilnehmer:in exkl. USt
Wien
2 Starttermine
Deutsch
6 Tage

PDUs und QHs

48 PDUs
Professional Development Units (für die Re-Zertifizierung nach PMI®)
Ways of Working - 14 PDUs
Power Skills - 14 PDUs
Business Acumen - 14 PDUs
42 QHs
Qualifying Hours bzw. Weiterbildungsstunden (für die Re-Zertifizierung nach IPMA®)

Trainer:innen

Armin Buchner, BA
Senior Consultant next level consulting
DSA Martin Maly, uPM
Senior Consultant next level consulting

Wählen Sie Ihre Termine

1. Modul: Prozesse erheben und optimieren

Wien
17.03.2025 bis 18.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
29.09.2025 bis 30.09.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch

2. Modul: Prozesse managen

Wien
24.03.2025 bis 25.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
06.10.2025 bis 07.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch

3. Modul: Prozessteams führen

Wien
26.03.2025 bis 27.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
08.10.2025 bis 09.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch

Kompaktlehrgang Prozessmanagement

Jetzt buchen

Weitere Trainings zu Prozessmanagement

Komplexe Abläufe transparent gestalten und steuern? Mit Prozessmanagement!
Kostenlos
online
Deutsch
Universitätslehrgang Projekt- und Prozessmanagement
€ 11.200,-
exkl. USt
4 Orte
Deutsch
Inhouse Training
TÜV Austria PcM oder SPcM- Zertifizierungsvorbereitung
Preis auf Anfrage
Deutsch
Strategisches Prozessmanagement
€ 1.210,-
exkl. USt
Wien
Deutsch
work smarter Forum
Kostenlos
Wien
Deutsch
Inhouse Training
Die Prozesswerkstatt - arbeiten in einer simulierten Prozesswelt
Preis auf Anfrage
Deutsch

Ihre Ansprechperson

Petra Gürth
Petra Gürth
Sales & Customer Service next level academy