Sie möchten sich auf Ihren ersten Einsatz als Projektmanager:in gezielt vorbereiten? Oder Sie haben schon erste Projekte geleitet, benötigen aber noch das notwendige methodische Rüstzeug? In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte erfolgreich starten, steuern und abschließen. Sie lernen, wie Sie Ihr Projektteam auf das gemeinsame Ziel einschwören und mit schwierigen Führungssituationen umgehen. Darüber hinaus wird eine allgemeine Wissensgrundlage für eine Zertifizierung nach den international anerkannten Standards der IPMA®, PMI® und PRINCE2® geschaffen.

Das lernen Sie

1. Modul: Projekte planen und starten
  • Projektmanagement als Steuerungsansatz anwenden
  • Projekte abgrenzen und einen klaren Projektauftrag erstellen
  • Projektkontext analysieren: Projektumweltanalyse
  • Leistungen planen: Ergebnisplan, Projektstrukturplan
  • Terminpläne erstellen: Meilensteinplan, Balkenplan, …
  • Ressourcen- und Kostenplan entwickeln
  • Organisations- und Kommunikationsstrukturen etablieren
  • Aufgabenverteilung festlegen und Arbeitspakete beschreiben
  • Überblick: Risiken rechtzeitig erkennen und gegensteuern
  • Projekte dokumentieren
  • Projektstartprozess erarbeiten
  • Startworkshop und Projektauftraggeber:innen-Sitzung durchführen
  • Projektcontrolling-Prozess gestalten
  • Leistungen, Termine, Ressourcen- und Kosten: Status erheben und steuernde Maßnahmen planen
  • Soziales Projektcontrolling durchführen (Projektorganisation und -umwelten)
  • Projektcontrolling-Workshop durchführen
  • Projektfortschrittsbericht erstellen
  • Projektauftraggeber:innen-Meeting abhalten
  • Änderungsmanagement-Prozess gestalten
  • Überblick: Projektkrisen bewältigen
  • Projektabschluss-Prozess gestalten
  • Projektabschluss-Workshop durchführen
  • Lernen aus dem Projekt sicherstellen
  • Projektabschlussbericht erstellen
  • Führungsfähigkeiten erleben und reflektieren
  • Das eigene Verhalten und das meiner Teammitglieder in Projekten verstehen
  • Führungs- und Kommunikationsmodelle zur effektiven Steuerung von Projektteams erfahren
  • Schwierige Führungssituationen im Projektalltag reflektieren
  • Teamdynamiken erkennen und Teamentwicklung fördern
  • Ihre Teammitglieder ohne lncentives motivieren
  • Mit herausfordernden Teammitglieder umgehen
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten: Bewusstes Eskalieren bzw. Deeskalieren

Wichtiger Hinweis: Die Reihenfolge der Module kann frei gewählt werden. Die Module können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Klicken Sie auf "Mehr erfahren", um ein Modul einzeln zu buchen.

Sommerakademie

Kompaktlehrgang Projektmanagement Sommerakademie in Pöllauberg

7 Tage kompakte Projektmanagement-Ausbildung in der Steiermark. Bei Buchung des gesamten Lehrgangs in Pöllauberg übernehmen wir die Kosten für 7 Übernachtungen inklusive Frühstück und Nutzung der Spa-Landschaft im RETTER Seminar Hotel Bio Restaurant.

Informationen zur Sommerakademie

Dieses Training kann auch in Englischer Sprache gebucht werden. Hier gelangen Sie zu unserem Compact Course in Project Management.

Compact Course in Project Management
Roman Stangl
Logistik und Reklamationsbearbeitung, Wolf Klima- und Heiztechnik GmbH
"Das Seminar war eine sehr große Unterstützung und sowohl inhaltlich auch als organisatorisch eine sehr positive Erfahrung. Großes Lob nochmals von meiner Seite an Herrn Sedlacek und Herrn Rabl, welche diese Seminare geleitet haben."

Gratis zu diesem Training:

next project light+Gratis Software
next project light+
Mit diesem voll funktionsfähigen Tool können Sie schnell und unkompliziert Ihre kleinen Projekte und projektähnlichen Aufgaben planen und controllen.

 

 

Gemeinsam aus- und weiterbilden
49 PDUs 56 QHs
€ 3.870,-
Preis pro Teilnehmer:in exkl. USt
5 Orte
16 Starttermine
Deutsch und Englisch
7 Tage

PDUs und QHs

49 PDUs
Professional Development Units (für die Re-Zertifizierung nach PMI®)
Ways of Working - 35 PDUs
Power Skills - 14 PDUs
Business Acumen - 0 PDU
56 QHs
Qualifying Hours bzw. Weiterbildungsstunden (für die Re-Zertifizierung nach IPMA®)

Trainer:innen

Mag. Michael Popp
Senior Consultant
Armin Buchner, BA
Senior Consultant next level consulting
Rebecca Schreiberová
Managing Director next level academy
Gaston Saborowski
Senior Consultant next level consulting
Dipl.-Kfm. Robert Reinhardt, CFA
Consultant next level consulting
Dipl.-Ing. (FH) Henry Leißl
Senior Consultant next level consulting
Walter Sedlacek
Mag. Walter Sedlacek, MSc, MBA
Managing Director next level consulting APAC
Mag. Gerald Sandalek, zPM
Senior Consultant next level consulting
Jens Stührck
Jens Stührck
Senior Consultant next level consulting
Ing. Peter Sochna
Consultant next level consulting
DSA Martin Maly, uPM
Senior Consultant next level consulting
Dennis Preiter
Consultant next level consulting
Christoph Rabl
Senior Consultant & Concept Developer next level consulting
Dr. Sabine Reithofer-Reinhardt, MIM
Managing Director next level consulting Salzburg

Wählen Sie Ihre Termine

1. Modul: Projekte planen und starten

Wien
03.03.2025 bis 05.03.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
03.03.2025 bis 05.03.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Frankfurt
17.03.2025 bis 19.03.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Salzburg
31.03.2025 bis 02.04.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
München
05.05.2025 bis 07.05.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
12.05.2025 bis 14.05.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Hamburg
23.06.2025 bis 25.06.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Pöllauberg
09.07.2025 bis 11.07.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
28.07.2025 bis 30.07.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Salzburg
15.09.2025 bis 17.09.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Düsseldorf
29.09.2025 bis 01.10.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
06.10.2025 bis 08.10.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Frankfurt
03.11.2025 bis 05.11.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
10.11.2025 bis 12.11.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Englisch
Walter Sedlacek
Live Online Training
10.11.2025 bis 12.11.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
24.11.2025 bis 26.11.2025
3 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch

2. Modul: Projekte steuern und abschliessen

Wien
10.03.2025 bis 11.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
17.03.2025 bis 18.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Frankfurt
31.03.2025 bis 01.04.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Salzburg
08.04.2025 bis 09.04.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
28.04.2025 bis 29.04.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Englisch
München
12.05.2025 bis 13.05.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
19.05.2025 bis 20.05.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Hamburg
07.07.2025 bis 08.07.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Pöllauberg
14.07.2025 bis 15.07.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Walter Sedlacek
Wien
04.08.2025 bis 05.08.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Salzburg
06.10.2025 bis 07.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Düsseldorf
13.10.2025 bis 14.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
13.10.2025 bis 14.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Frankfurt
10.11.2025 bis 11.11.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Jens Stührck
Live Online Training
17.11.2025 bis 18.11.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
18.11.2025 bis 19.11.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Englisch
Wien
01.12.2025 bis 02.12.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch

3. Modul: Leadership in Projekten

Wien
12.03.2025 bis 13.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
26.03.2025 bis 27.03.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Frankfurt
02.04.2025 bis 03.04.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Jens Stührck
Salzburg
10.04.2025 bis 11.04.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Live Online Training
05.05.2025 bis 06.05.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Englisch
München
14.05.2025 bis 15.05.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
21.05.2025 bis 22.05.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Hamburg
02.07.2025 bis 03.07.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Pöllauberg
16.07.2025 bis 17.07.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
06.08.2025 bis 07.08.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Salzburg
08.10.2025 bis 09.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Düsseldorf
15.10.2025 bis 16.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
15.10.2025 bis 16.10.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Frankfurt
12.11.2025 bis 13.11.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Jens Stührck
Live Online Training
26.11.2025 bis 27.11.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Englisch
Live Online Training
26.11.2025 bis 27.11.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch
Wien
03.12.2025 bis 04.12.2025
2 Tage, 09:00 bis 17:00
Deutsch

Kompaktlehrgang Projektmanagement

Jetzt buchen

Weitere Trainings zu Projektmanagement

Hybride Lernstrecke Projektmanagement
€ 1.950,-
exkl. USt
Wien
Deutsch
Projektmanagement Kompakt
€ 1.290,-
exkl. USt
Deutsch
pma/IPMA® Level D Zertifizierungsvorbereitung
€ 620,-
exkl. USt
Deutsch
pma/IPMA® Level C oder B - Zertifizierungsvorbereitung
€ 1.440,-
exkl. USt
Deutsch
PMI-PMP® - Zertifizierungsvorbereitung
€ 2.490,-
exkl. USt
Wien und online
Englisch
Großprojekte und Programme managen
€ 1.290,-
exkl. USt
Wien
Deutsch
Projektportfoliomanagement und Multiprojektcontrolling
€ 1.530,-
exkl. USt
Wien und Salzburg
Deutsch
Universitärer Zertifikatslehrgang Projektmanagement
€ 7.320,-
exkl. USt
5 Orte
Deutsch
Universitätslehrgang Projekt- und Prozessmanagement
€ 11.200,-
exkl. USt
4 Orte
Deutsch

Ihre Ansprechperson

Petra Gürth
Petra Gürth
Sales & Customer Service next level academy