Projektleiterinnen-Frühstück in Graz: Humor trifft Projektmanagement

17. Februar 2025

Katharina Heger

Am 14. Februar 2025 fand im Österreichischen Institut für Provokative Ansätze das Projektleiterinnen-Frühstück in Graz statt. Dieses Mal nahm uns Birgit Deutschmann mit auf eine inspirierende Reise in die Welt des humorvoll-provokativen Ansatzes.

Birgit Deutschmann arbeitet seit 17 Jahren mit dem humorvoll-provokativen Ansatz und weiß: Gezielte Provokation mit Charme kann Wunder bewirken. Mit Leichtigkeit, Humor und treffsicheren Interventionen zeigte sie uns, wie selbst schwerfällige Themen mit einem Lächeln ins Rollen gebracht werden können.

Wir durften uns selbst davon überzeugen, dass provokante Aussagen sehr mächtig sein können und uns manchmal in Sekundenschnelle wachrütteln. Gemeinsam haben wir herausgefunden, wie Reaktanz zu unserem Verbündeten im Kampf gegen unsere Probleme werden kann. Sie ist eine starke psychische Kraft, die mit dem richtigen Ansatz zum eigenen Vorteil genutzt werden kann.

Die drei F's: Unsere größten Wachstumsbremsen

Wo stehen wir uns eigentlich selbst im Weg? Ein spannender Diskussionspunkt waren vor allem die drei Wachstumsbremsen – die 3 F’s:

  • Fixierung – Wenn festgefahrene Überzeugungen uns daran hindern, neue Perspektiven einzunehmen.
  • Feigheit – Wenn wir aus Angst vor Risiken lieber auf altbewährten Pfaden bleiben.
  • Faulheit – Wenn wir wissen, dass Veränderung nötig wäre, aber der Aufwand uns zurückhält.

Buchtipps

Für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, gibt es hier ein paar spannende Buchtipps von Birgit Deutschmann:

  • Humor: Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit (Katrin Hansmeier & Eva Ullmann)
  • Einführung in den Provokativen Ansatz (E. Noni Höfner & Charlotte Cordes)
  • Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! (E. Noni Höfner)

 

Ein großes Dankeschön an Birgit Deutschmann für diesen erfrischenden Impuls und natürlich an alle Teilnehmerinnen für den offenen, wertschätzenden Austausch! Dieses Netzwerk lebt vom gemeinsamen Austausch und wird mit jedem Treffen größer. Der spannende Vormittag hat gezeigt, worum es bei unserem Projektleiterinnen-Frühstück geht: Gemeinsam neue Wege gehen, für einen Moment in andere Welten eintauchen und dabei wertvolle Impulse für den eigenen Berufsalltag mitnehmen – wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!

 

Save the Date

Projektleiterinnen-Frühstück

Save the Date

Am 25. April treffen wir uns um 8:30 Uhr im MINKT Labor der TU Graz, wo uns nicht nur Projektmanagement-Expertise erwartet, sondern auch ein spielerischer Zugang zur Forschung im Super Science Space der TU Graz. Wir laden Sie herzlich zu diesem Projektleiterinnen-Frühstück ein! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Vormittag voller exklusiver Einblicke und spannender Denkanstöße.