Planuvis

Eine eigenständige Applikation, mit KI-Unterstützung und umfassenden Reportingmöglichkeiten.

Einfache, einheitliche und nachvollziehbare Planung ist die Voraussetzung für professionelles Projektmanagement. Dieses Tool hilft Ihnen Projektinhalte mit bewährte Projektmanagement-Methoden zu planen und für alle Beteiligten nachvollziehbar zu visualisieren. Planuvis ist eine eigenständige Applikation, mit KI-Unterstützung und umfassenden Reportingmöglichkeiten.

Sofort einsatzbereit

Sofort einsatzbereit

Planuvis lässt sich einfach auf dem Arbeitsplatz installieren und ist dann sofort einsatzbereit: Die Stammdaten können lokal oder zentral für alle User konfiguriert werden

Mit der Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) haben Sie über eine erste Projektabgrenzung bereits in wenigen Minuten einen Erstansatz verfügbar.

Planuvis unterstützt alle etablierten klassischen Projektmanagement-Methoden und visualisiert die Projektpläne. Vor allem über den Projektstrukturplan lassen sich Fortschritt, Ampelstatus und Verantwortlichkeiten, aber auch terminliche Abhängigkeiten, Bezüge zu Lieferergebnissen oder Kostentreiber schnell identifizieren.

Sollten Sie die Software nicht intuitiv nutzen können, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Qualifikationen in Präsenzform oder als Webinar, von der reinen Tool-Schulung bis hin zum zielgruppenspezifischen PM-Methoden Fresh-up)!

Beeindrucken Sie Ihre:n Projektauftraggeber:in und Ihr Projektteam mit aktuellen, visualisierten und ansprechenden Projektplänen und nutzen Sie die gewonnene Zeit, sich inhaltlich auf Ihr Projekt konzentrieren zu können!

Exakt auf Sie abgestimmt 

Exakt auf Sie abgestimmt 

Planuvis unterstützt Sie mit einer logischen Stammdatenkonfiguration und Standardreports.

Wir bieten Ihnen jedoch an, das Tool auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen:

Unser Angebot reicht von einer schnellen initialen Designanpassungen (Logo, Unternehmensfarben), bis hin zu umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten der Standardapplikation. Stammdaten lassen sich über ein separates Tool einfach anpassen und erweitern. Reports wie Projektauftrag, Statusbericht oder auch ein gesamtes Projekthandbuch können über eine eigene Reporting-Sprache selbständig oder durch die Unterstützung von next level consulting umfangreich auf die Unternehmensbedürfnisse abgestimmt werden.

Es sind jedoch auch Anpassungen/Erweiterungen über die vorgesehenen Konfigurationsmöglichkeiten realisierbar (wie beispielsweise die Realisierung von sinnvollen Schnittstellen).

Mit einer Software, die zu Ihrer Organisation passt, steigern wir die Effizienz der Anwender:innen und unterstützen Ihre intrinsische Motivation beim Planen und Steuern der Projekte.

Flexibles Lizenzmodell

Flexibles Lizenzmodell

Planuvis bietet ein flexibles und gut skalierbares Lizenzmodell an. Die Applikation kann einmalig gekauft oder ohne Initialinvestment [ES1] gemietet werden. Sie können auch mit wenigen Usern die Software kostengünstig pilotieren und erst zu einem späteren Zeitpunkt die Lizenz erweitern.

Planuvis differenziert keine User oder Lizenzmodule, mit einer Userlizenz kann daher die gesamte Funktionalität genutzt werden. Eine Userlizenz startet bei einmalig 1.700,- Euro in der Kaufvariante ODER monatlich 87,- Euro in der Mietvariante.

Beschreiben Sie uns unverbindlich Ihre Situation und Bedarf und wir schlagen Ihnen ein passendes Komplettpaket, von der Lizenzierung, über die Unterstützung bei Installation und Konfiguration bis zur Qualifizierung Ihrer Endnutzer:innen an.

Etablierte PM-Methoden

Die linke Menüstruktur bietet alle etablierten, klassischen PM-Methoden an, welche auch immer visuell dargestellt werden:

  • Definieren Sie Ziele und Nicht-Ziele
  • Identifizieren und clustern Sie Umwelten und Stakeholder
  • Planen Sie ihre Ergebnisse, Leistungen, Termine, Ressourcen, Kosten und Risiken
  • Planen Sie ihre Projektorganisation, definieren Sie Verantwortlichkeiten oder legen Spielregeln fest
  • Visualisieren Sie Ihre Planung als Projektstrukturplan, Projektorganigramm oder Risikomatrix
Etablierte PM-Methoden
Planuvis Methoden
Projektstrukturplan (1/2)

Eine der wichtigsten Projektpläne und zentralen Kommunikationsinstrumente ist für uns der Projektstrukturplan (PSP). Dieser bietet in Planuvis eine zentrale Eingabemöglichkeit:

  • Legen Sie Phasen, Arbeitspakete und Meilensteine direkt im PSP an
  • Verschieben und kopieren Sie Vorgänge, mittels Drag&Drop ohne Wartezeit
  • Zoomen Sie sich nach Bedarf auf die oberste Vogelperspektive oder in Arbeitspaket-Details
  • Arbeiten Sie mit einem Notizoverlay, um Vereinbarungen im Team direkt im Meeting zu visualisieren
  • Nützen Sie das rechte Menüband, um Detaildaten umfassend einzusehen oder editieren zu können
Projektstrukturplan (1/2)
Projektstrukturplan
Projektstrukturplan (2/2)

Eine der wichtigsten Projektpläne und zentralen Kommunikationsinstrumente ist für uns der Projektstrukturplan (PSP). Dieser bietet in Planuvis aber auch umfassende Auswertungsmöglichkeiten:

  • Stellen Sie logische Abhängigkeiten über terminliche Anordnungsbeziehungen dar
  • Heben Sie Kostentreiber und Kostenabweichungen visuell hervor
  • Highlighten Sie spezifische Arbeitspakete auf Basis eines Bezugs zu Lieferobjekten, Stakeholdern, Risken, etc.
  • Visualisieren Sie den Fortschritt oder den Ampelstatus direkt im PSP
Projektstrukturplan (2/2)
Projektstrukturplan
Sicherstellung einer integrierten Projektplanung

Selbst wenn viele PM-Methoden separat visualisiert werden, können Elemente sinnvoll verknüpft werden, was eine durchgängige Planung und eine Nachvollziehbarkeit sicherstellt, sowie die Hervorhebung im Projektstrukturplan (PSP) erst ermöglicht:

  • Ergebnisse werden über Aufgaben des PSPs bereitgestellt.
  • Stakeholder werden über Aufgaben des PSPs bearbeitet.
  • Projektkernteammitglieder der Projektorganisation übernehmen Verantwortung für Arbeitspakete des PSPs.
  • Maßnahmen zur Prävention von spezifischen Risiken, finden sind Teil von Arbeitspaketen des PSPs.
Sicherstellung einer integrierten Projektplanung
Planuvis Sicherstellung
Veränderungen nachvollziehen

Projektleitende entscheiden, welcher Planungsstatus interessant ist und aufgehoben werden sollte, um Veränderungen nachvollziehen zu oder interessante Abweichungen verfolgen zu können:

  • Snapshots erzeugen, über welche auch neue oder gelöschte Elemente (Arbeitspakete, Risiken, etc.) nachvollzogen werden können.
  • Vergleich zum Basisplan nach Projektfreigabe (zu Projektinitiierung oder Projektstart) oder beliebigen Statusbericht (eines Projektcontrolling-Zyklus) zum aktuellen Projektplan.
  • Basis für Projektstatusberichte oder ähnliche Reports (Soll-Ist-Vergleich).
Veränderungen nachvollziehen
Planuvis Veränderungen
Umfangreiche Reportingmöglichkeiten
  • Es lassen sich Reports umfassend gestalten (es lässt sich ein gesamten Projekthandbuch automatisch generieren).
  • Es können Informationen textlich, als Tabelle und teilweise als Grafik (wie PSP) intergiert werden.
  • Es können Texte automatisiert formatiert werden (z.B. Ampelstatus in passender Schriftfarbe).
  • Konfigurierte Vorlagen können direkt genutzt oder an andere Benutzer:innen übermittelt werden (XML Template).
Umfangreiche Reportingmöglichkeiten
Projekthandbuch

Planuvis oder next project?

Einige Unterschiede auf einen Blick:

next project Planuvis
Auf Basis von MS Excel, muss nicht installiert werden. Für MS Excel Anwender:innen ist der Einstieg darum besonders einfach. Eigenständige Applikation die von Ihnen oder ihrer IT installiert werden muss. Projektdaten werden separat gespeichert.
Im Rahmen der MS Excel-Möglichkeiten umfangreich und schnell auf ihre Spezifika anpassbar. Umfassende Konfigurationsmöglichkeiten, vor allem im Reporting.
Unterstützung agiler Vorgehensweisen, umfassende Schnittstellen (MS Project, MS PowerPoint, MS Outlook, PDF, etc.) Hohe Performance, umfassende Visualisierungsmöglichkeiten im PSP, direktes Arbeiten in den visuellen Darstellungen.
KI Unterstützung erst in Entwicklung. KI Unterstützung integriert.
Sie arbeiten in einzelnen Projekten, wollen jedoch sofort oder zukünftig projektübergreifende Auswertungen (next portfolio) nutzen. Sie arbeiten primär in einzelnen Projekten (Planung und Controlling).
Kaufvariante ab € 825.- oder
Mietvariante ab € 73.- monatlich.exkl. USt.
Kaufvariante ab € 1 700.- oder
Mietvariante ab € 87.- monatlich.exkl. USt.

 

Kontaktieren sie uns, wir beraten Sie gerne im Detail!