#project #process #change
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie sich registrieren. Zukünftige Buchungsvorgänge werden dadurch für Sie vereinfacht.
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse ein. Wir senden Ihnen einen Link zu, mit dem Sie ganz einfach Ihr Passwort zurücksetzen können.
Start
Leistungen
Aus- und Weiterbildung
Zertifizierungen und Re-Zertifizierungen
TÜV AUSTRIA PcP oder PcE - Zertifizierungsvorbereitung
Dieses Training bereitet Sie im Anschluss an eine Projektmanagement-Qualifizierung durch Besuch von Trainings oder eines Lehrgangs punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Process Practitioner (PcP) und Process Expert (PcE) bei TÜV Austria vor.
Um einen Zertifikatswerber zur Zertifizierung zulassen zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden.
Die eigentliche Zertifizierung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, bei der Wissen und Kompetenz von unabhängigen Assessoren überprüft werden. In der Baseline (QFM-PersZ) sind die Wissenselemente angeführt, die für eine erfolgreiche Zertifizierung notwendig sind. Zusätzlich zur theoretischen Kenntnis der in der Baseline angeführten Wissenselemente ist eine praktische Erfahrung im Prozessmanagement notwendig.
Die Zertifizierungsprüfung erfolgt mittels eines Mutliple-Choice-Tests, wobei mehr als 2/3 der Fragen innerhalb von 60 Minuten korrekt zu beantworten sind, sowie einer mündlichen Prüfung. Wurde zudem auch die zugrundeliegende Ausbildung vollständig und erfolgreich absolviert, erfolgt die Ausstellung eines offiziellen TÜV AUSTRIA-Zertifikates.
TÜV AUSTRIA ist seit 1872 national und international tätig und bietet seit 2007 in Zusammenarbeit mit der next level eine Personen-Zertifizierung zum Prozessmanagement an. Hier finden Sie alles zur TÜV AUSTRIA PcP oder PcE - Zertifizierungsvorbereitung.
Dieses Training bereitet Sie im Anschluss an eine Projektmanagement-Qualifizierung durch den Besuch von Trainings oder eines Lehrgangs punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Management Associate, zPMA (Level D) vor.
Dieses Training bereitet Sie im Anschluss an eine Projektmanagement-Qualifizierung durch Besuch von Trainings oder eines Lehrgangs punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP)® oder Certified Associate in Project Management (CAPM)® nach dem Standard des Project Management Institute (PMI) vor.
In diesem Training lernen Sie die Projektmanagement-Methodik nach PRINCE2® kennen und verstehen. Sie werden punktgenau und effizient auf Ihre Prüfung vorbereitet, in der Sie nachweisen müssen, dass Sie die Grundsätze und die Terminologie dieser Methode beherrschen. Die Prüfung findet am Ende des dritten Tages statt.
Dieses Training bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in PRINCE2®-Prozesse, Komponenten und Techniken und deren Beziehungen. Der Practitioner-Level soll zeigen, ob ein Kandidat in der Lage ist, in einem PRINCE2®-Umfeld ein gering komplexes Projekt mit der PRINCE2®-Methode zu planen und durchzuführen.
Dieser Workshop bereitet Sie im Anschluss an den Besuch des Trainings "Scrum in Projekten nutzen" punktgenau und effizient für die PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)® nach dem Standard des Project Management Institute (PMI) vor.
Der Scrum Master vermittelt Methoden und Ansätze agiler Projektarbeit und unterstützt das Team bei der Umsetzung. In diesem Webinar beschäftigen Sie sich anhand von Fallstudien und Best-Practice-Beispielen intensiv mit dieser Rolle und werden zielgerichtet auf die Prüfung zum Professional Scrum MasterTM (PSM nach scrum.org) vorbereitet.
Die PRINCE2® Practitioner Re-Zertifizierung unterscheidet sich vom Erstzertifizierungsverfahren. Um Ihren Status als PRINCE2® Practitioner aufrechtzuerhalten, ist nach 5 Jahren eine Re-Zertifizierung nötig, die sich von der Erst-Zertifizierung unterscheidet. In diesem Training lernen Sie, die PRINCE2®-Methode in vorgegebenen Szenarien anzuwenden und arbeiten Musterexamen im Detail durch.
Dieses Training bereitet Sie im Anschluss an eine Projektmanagement-Qualifizierung durch den Besuch von Trainings oder eines Lehrgangs punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Manager, zPM (IPMA Level C) bzw. zum Senior Project Manager, zSPM (IPMA Level B) vor.
In diesem Webinar beschäftigen Sie sich mit dem Scrum-Framework nach dem Standard von Scrum.org. Sie werden zielgerichtet auf die Prüfung zum Professional Scrum Product Owner™ (PSPO I) vorbereitet.
Technical Project Management - PDU*
Leadership - PDU*
Strategic and Business Management - PDU*
next level holding GmbH.
Floridsdorfer Hauptstrasse 1, 1210 Vienna
Tel: +43/1/478 06 60-0
Fax: +43/1/478 06 60-60