The Art of Change: Shift Happens

23. Oktober 2025

the Art of Change

next level consulting | Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien | 09:00 – 19:00 Uhr

Shift Happens!

Veränderung braucht mehr als gute Vorsätze – sie braucht aktives Change Management! Am 23. Oktober widmen wir uns einen ganzen Tag lang dem Thema Veränderung.

Was erwartet Sie?

Veränderung ist unvermeidlich und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, weil dabei unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen. Damit Veränderungsprozesse gelingen, ist eine professionelle Planung, inspirierende Führung und transparente Kommunikation entscheidend.

Wir laden Sie ein, einen Tag lang in Cocreation und unterschiedlichen Formaten von Workshop, Word Café bis Keynotes wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigenes Change-Vorhaben zu erlangen.

Denn echte Veränderung passiert nicht von allein. Sie entsteht im Austausch, durch neue Perspektiven und praktische Erfahrungen. Genau dafür schaffen wir mit dem Event "the Art of Change" Raum. Gemeinsam mit unserer aktiven Community werden wir uns intensiv mit den Herausforderungen beschäftigen, denen Change Manager:innen täglich begegnen. Sie erfahren von Expert:innen, wie erfolgreicher Change gelingt, profitieren in moderierten Kleingruppen von Fehlern und Erfolgen anderer und entwickeln konkrete Tools und Methoden für Ihren eigenen Change-Prozess. Außerdem bietet das Event hervorragende Möglichkeiten, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Programm Highlights

Dr. Bernd Hufnagl als Keynote-Speaker

Wir freuen uns besonders, Dr. Bernd Hufnagl als Keynote-Speaker begrüßen zu dürfen. Mit seiner provokanten und inspirierenden Perspektive wird er Ihnen zeigen, dass radikaler Change im eigenen Gehirn beginnt und Mut sowie die Bereitschaft zum Scheitern erfordert. Eine herausragende Gelegenheit für alle, neue Wege zu entdecken!

Change bedeutet Unsicherheit, das Verlassen der Komfortzone – und manchmal auch die Akzeptanz des Scheiterns. Genau deshalb sind Veränderungsprozesse oft eine Herausforderung für Unternehmen, Teams und Führungskräfte, denn nicht selten sind die Folgen notwendiger Veränderungen eine Mischung aus Jammerkultur und Erfolgsdruck. Wo Unsicherheit herrscht, regieren Angsthasen, Entscheidungs-Paniker und Job-Sesselkleber. In dieser provokanten, inspirierenden und humorvollen Keynote wird Bernd Hufnagl Ihr Gehirn unter die Lupe nehmen: Wie „tickt“ es wirklich? Welche Strategien funktionieren nachhaltig? Und wie können wir das Wissen aus Hirnforschung und Verhaltensbiologie nutzen, um uns und andere zu Mut und Veränderungsbereitschaft zu motivieren?

Dr. Bernd Hufnagl 

Dr. Bernd Hufnagl

Dr. Bernd Hufnagl 

Bernd Hufnagl ist Neurobiologe. Er hat Biologie und Medizin studiert und war über ein Jahrzehnt in der Hirnforschung und universitären Lehre tätig. Als gefragter Speaker, Bestsellerautor und Berater engagiert sich Bernd Hufnagl für die Förderung einer Arbeitsumgebung, die die natürlichen Bedürfnisse des menschlichen Gehirns berücksichtigt. Dabei verbindet er neurowissenschaftliche und evolutionsbiologische Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen, um gesunde, leistungsfördernde Arbeitswelten zu schaffen. In seinen Keynote-Vorträgen fasziniert und unterhält er seit über 20 Jahren sein Publikum.

Dennis Preiter, MBA als Keynote-Speaker

Unter dem Titel „Warum KI uns nicht retten wird" wird Dennis Preiter Sie mit auf eine Reise zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Haltung nehmen. Statt Buzzword-Bingo wird es um echte Einsichten gehen:

  • Was KI im Kontext von Change wirklich bedeutet
  • Warum gerade Change-Profis eine Schlüsselrolle spielen
  • Wie man KI sinnvoll und menschlich integriert

Mit einer Mischung aus persönlichen Impulsen, konkreten Beispielen und interaktiven Elementen soll der Spagat zwischen Inspiration und Anwendung geschaffen werden. Die Zeit bei Business Buddy AI wird punktuell einfließen – als Beweis, dass Praxis und Haltung Hand in Hand gehen können. Am Ende sollen Sie nicht nur neue Denkanstöße mitnehmen, sondern auch erste Tools, die Sie in Ihrer Arbeit sofort einsetzen können

Dennis Preiter, MBA

Dennis Preitner

Dennis Preiter, MBA

Dennis Preiter ist Consultant bei next level consulting, Trainer und Coach. Er begleite Führungskräfte und NextGens auf ihrem Weg durch Transformation und Veränderung. Für ihn ist Wachstum eng mit Veränderung und Zusammenarbeit verbunden. Als MBA in Leadership und zertifizierter Business Coach kombiniere er fundierte Expertise mit einem menschlichen Ansatz, um Wachstum auf persönlicher und beruflicher Ebene zu fördern. Dabei entwickle er innovative Ansätze und Werkzeuge, die moderne Technologien wie KI nutzen, um Persönlichkeitsentwicklung und Leadership zu stärken.

 

Darüber hinaus werden wir uns näher mit der Entwicklung eines KI-Prompts in der Praxis sowie einer Change Story beschäftigen. Gemeinsam beleuchten wir die Bedeutung von New Work und Change sowie die Beziehung zwischen Projektmanagement und Change Management. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Leading in Change und stellen Ihnen nützliche Canvas zur Verfügung. Nach einem Tag voller Inspiration und praktischer Arbeit an Change-Themen lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und feiern the Art of Change!

Agenda

Uhrzeit Programm
09:00 Ankommen, Netzwerken bei Kaffee & Croissants
09:45 Begrüßung
10:00 Keynote Dr. Bernd Hufnagl
"Vom Angsthasen zum Change:Maker. Warum unser Gehirn Veränderung liebt und hasst."
11:00 Stationen mit Prototyping

  • Die 10 Gebote des Change Managements mit Andrea Cerny
  • Entwicklung einer Change Story mit Christoph Rabl
  • New Work und Change mit Katharina Heger
12:00 Sharing aus den Stationen im Plenum
12:45 Lunch
14:00 Keynote Dennis Preiter, MBA
"Warum KI uns nicht retten wird"
15:00 Stationen mit Prototyping

  • Entwicklung eines KI Promt in der Praxis mit Dennis Preiter
  • Projektmanagement und Change mit Roland Kockert
  • Leading im Change – Canvas mit Andrea Cerny & Sabine Reithofer-Reinhardt
16:00 Sharing aus den Stationen im Plenum
16:45 Pause 
17:00
  • "the Art of Change" Song / Intervention Christoph Rabl
18:00 Change Party

  • Ausklang mit Musik, Drinks, Buffet & Networking

Teilnahmegebühr

vor dem 1. Juni 2025  ab 1. Juni 2025
Preis für Firmen € 200,- (inkl. USt.) € 250,- (inkl. USt.)
Preis für Privatpersonen € 150,- (inkl. USt.) € 200,- (inkl. USt.)

Für Teilnehmer:innen des Kompaktlehrgangs Change Management 2025 entfällt die Teilnahmegebühr.

Seien Sie dabei!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für dieses einzigartige Event und werden Sie Teil einer aktiven Community von Change-Gestalter:innen. Profitieren Sie von unseren Frühbucherpreisen und melden Sie sich noch vor dem 1. Juni 2025 an!

Das Event kann wie ein reguläres Training gebucht werden. Wählen Sie einfach den verfügbaren Termin aus, klicken Sie auf "Jetzt buchen" und füllen Sie das entsprechende Formular aus.

Zur Buchung